Trotzdem der trübe Winter wie ein Schleier über dem Land und der Gesundheit vieler liegt, empfingen die E-Jugend-Handballer der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler bei angenehmen 20 Grad und strahlendem Lampenlicht den SV Untermosel in der Rheinhalle zu Remagen. Nach einer knappen Niederlage und einem Unentschieden in dieser Saison neigte sich die Waage bei diesem Aufeinandertreffen endlich zugunsten der HSG.
Die Begegnung auf Augenhöhe ließ lange keinen klaren Vorteil für eine der Mannschaften erkennen. Unentschieden ging man in die Halbzeit, und unentschieden stand es 5min vor Schluss. Die HSG ließ heute den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und verteidigte wie gewohnt mit Hingabe. Was man an leichtfertigen Ballverlusten herschenkte, holten die Torhüter Henri Schrader und Liam Kirschen (erstmals als Ersatz für den erkrankten Ben Maarten Hermann) mit feinen Paraden wieder zurück. Zum Glück für die HSG konnte der Gegner seine Torwartposition heute nur zur Aushilfe besetzen, so dass die Kombinierten – allen voran André Gebhardt mit 11 Treffern – im Abschluss auf wenig Widerstand trafen. Auch Moritz Henkel (5), Max Zedler (3) sowie Luis Wanzek und Lucas Mai mit je einem Treffer trugen sich in die Torschützenliste ein. Endstand 20:17.
Sehr erfreulich: der ausgesprochen umsichtig leitende Vereins-Schiedsrichter Damian Peltner nahm sich viel Zeit seine Entscheidungen zu erläutern, so wird ein Spiel nicht nur zum sportlichen Vergleich, sondern auch zur Ausbildung genutzt.
Es spielten: Lucas Mai, Emil Mannebach, Paul Schwedhelm, André Gebhardt, Moritz Henkel, Jaron Klenart, Liam Kirschen, Maximilian Zedler, Luis Wanzek und Henri Schrader.